
Rollstuhlgerecht in Stadt Werne
Die Infoseite über Barrierefreiheit
Selbsthilfegruppe
,,Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe,,

Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe
Was ist der Inklusionstreff Werne?
​
Der Inklusionstreff Werne ist eine Selbsthilfegruppe, die sich für eine barrierefreie Teilhabe in allen Lebensbereichen einsetzt. Wir bieten Menschen mit Behinderungen eine Plattform zum Austausch, zur Unterstützung und zur Vernetzung mit relevanten Akteuren.
​
​
Was ist barrierefreie Teilhabe?
​
​
Barrierefreie Teilhabe bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen, geistigen oder sensorischen Einschränkungen – gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Es geht darum, Hindernisse abzubauen und eine Umgebung zu schaffen, in der jeder Mensch selbstbestimmt handeln kann.
Barrieren sind nicht nur physischer Natur, wie Treppen oder fehlende Aufzüge, sondern auch in der Kommunikation, in digitalen Angeboten oder in bürokratischen Hürden zu finden. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen, Sensibilisierung und Unterstützung eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der niemand ausgeschlossen wird.
Unser Inklusionstreff setzt sich genau dafür ein: Wir vernetzen Betroffene, informieren über Möglichkeiten zur Förderung und zeigen Lösungswege auf, um mehr Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen zu erreichen.
​​
​
Ziel unserer Selbsthilfegruppe
​
Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und die Inklusion aktiv zu fördern. Barrieren beginnen nicht nur im Außen, sondern oft auch im Kopf und zu Hause. Wir wollen gemeinsam diese Barrieren überwinden und den Weg für eine inklusive Zukunft ebnen. Durch regelmäßige Treffen und Kooperationen mit Unternehmen, Behörden und Organisationen wollen wir Lösungen für eine bessere Teilhabe entwickeln.
​​
​
Intervall & Veranstaltungsort
​
Die Selbsthilfegruppe trifft sich einmal im Monat. Der voraussichtliche Start ist im Mai. Bei jedem Treffen sollen Behörden, Firmen und Organisationen eingeladen werden, um ihre Dienstleistungen vorzustellen.
Veranstaltungsort und Datum, sowie Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben und sind bald unter der Rubrik „Veranstaltungen“ buchbar.
​​
​
Unser Motto
​
„Wir bringen euch mit Firmen zusammen!“
​​
​
Warum teilnehmen?
​
-
Austausch mit anderen Betroffenen
-
Die Teilnahme an der Selbsthilfegruppe ist kostenlos.
-
Direkte Vernetzung mit Unternehmen und Organisationen
-
Informationen zu barrierefreier Teilhabe
-
Tipps und Informationen zu verschiedenen Möglichkeiten der Beantragung von Unterstützung und Hilfsangeboten
-
Unterstützung bei individuellen Herausforderungen
​​
​
Kooperationsmöglichkeiten
​
Wir bieten Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, sich aktiv an der Entwicklung inklusiver Angebote zu beteiligen und in direkten Kontakt mit den Betroffenen zu treten.
​​
​
Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten
​
Wir freuen uns darauf, Erfolgsgeschichten und Erfahrungen von unseren Mitgliedern zu teilen, um zu zeigen, dass Inklusion möglich ist und jeder einzelne einen Beitrag leisten kann.
​​
​
Feedback und kontinuierliche Verbesserung
​
Wir legen großen Wert auf das Feedback unserer Mitglieder und sind stets bestrebt, unsere Angebote und Aktivitäten zu verbessern, um den Bedürfnissen aller gerecht zu werden.
​​
​
Geplante Broschüren
​
Geplant ist, die Teilnehmer mit wichtigen und hilfreichen Broschüren auszustatten, die Informationen zu verschiedenen Aspekten der barrierefreien Teilhabe und Unterstützungsmöglichkeiten bieten.
​​
​
Kontakt & Anmeldung
​
Weitere Informationen und Anmeldung auf unserer Webseite: