top of page

Kooperationspartner & Unterstützer

Kooperationspartner & Unterstützer.webp
Kooperationspartner & Unterstützer – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Unsere Kooperationspartner & Unterstützer spielen dabei eine entscheidende Rolle.

 

Was sind Kooperationspartner & Unterstützer?

 

Kooperationspartner sind Organisationen, Unternehmen oder Vereine, die mit uns zusammenarbeiten, um unsere Ziele zu verwirklichen. Sie bringen ihr Wissen, ihre Ressourcen oder Netzwerke ein, um nachhaltige Lösungen für eine barrierefreie Umgebung zu schaffen.

Unterstützer können sowohl Privatpersonen als auch Institutionen sein, die unsere Initiative durch finanzielle Mittel, Sachspenden oder ehrenamtliches Engagement fördern.

 

Warum sind sie so wichtig?

 

Ohne starke Partnerschaften wäre unsere Arbeit nicht möglich. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren können wir:
Barrieren abbauen – in der Gastronomie, im öffentlichen Raum und im Alltag.
Mehr Menschen erreichen – durch gemeinsame Aktionen und Informationsveranstaltungen.
Langfristige Lösungen entwickeln – durch den Austausch von Fachwissen und Erfahrungen.

Jede Unterstützung – ob groß oder klein – trägt dazu bei, die Inklusion und Teilhabe für alle zu verbessern. Wir danken allen, die sich mit uns für eine barrierefreie Zukunft engagieren!

Was möchten Sie lieber unterstützen – eine einzelne Maßnahme oder beides?

Rollstuhlgerecht in Stadt Werne
Selbsthilfegruppe ,,Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe,,
Kooperationspartner & Unterstützer
image001.png

Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung leben. Im Alter oder aufgrund von Erkrankungen oder Pflegebedürftigkeit wird die eigene Selbständigkeit zunehmend eingeschränkt und es ist mehr Unterstützung nötig. Das Team der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna sucht in dieser Situation gemeinsam mit den Betroffenen und ihren Angehörigen nach passenden Lösungen. Ziel ist es, die Selbständigkeit möglichst zu erhalten, die häusliche Pflege zu stärken und pflegende Angehörige zu entlasten. Auch wenn aktuell noch kein Hilfebedarf besteht, beraten wir Sie gerne. Die Beratung ist kostenfrei sowie anbieter- und kostenträgerunabhängig. „Barrierefreiheit“ ist dabei ein zentrales Thema, das in allen Altersgruppen und Lebenssituationen immer wichtiger wird.

Möchten Sie Partner oder Unterstützer werden? Kontaktieren Sie uns!

Menschen mit verschiedenen Behinderungen, darunter Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte und Blinde in jeder alters Klasse.
bottom of page